Für unsere Möbel verwenden wir ausschließlich ausgewählte, hochwertige Materialien, die Natürlichkeit und Langlebigkeit vereinen. Edle Massivhölzer, feine Metalle und sorgfältig ausgewählte Polsterstoffe bilden die Grundlage für unsere Kollektionen. Jedes Material wird mit Bedacht gewählt und verarbeitet, um Qualität, Nachhaltigkeit und zeitloses Design in Einklang zu bringen.
Eichenholz zählt zu den beliebtesten Hölzern im Möbelbau, da es besonders hart, robust und langlebig ist. Seine markante Maserung verleiht jedem Möbelstück einen natürlichen und hochwertigen Charakter. Zudem lässt sich Eichenholz vielseitig bearbeiten und harmoniert sowohl mit modernen als auch mit klassischen Wohnstilen. Durch seine hohe Widerstandsfähigkeit bleibt es über viele Jahre hinweg formstabil und schön.
Bei dem Fertigen von Möbelbauplatten aus Eichenholz hängt das Erscheinungsbild von der Sortierung der einzelnen Holzriegel ab.
Wir wählen bewusst die Teile der Holzbohle mit einer lebendigen Maserung und kleinen Verästelungen für eine natürliche und warme Anmutung.
Wir wollen nachhaltige Möbel schaffen, auch dafür ist es wichtig den ganzen Baum zu verwenden und jedem Stück seines Stammes einen Platz in unseren Möbeln zu bieten.
Bei der Entscheidung für ein Möbelstück mit einer geölten Holzoberfläche, wählen Sie ein Möbel für die Ewigkeit. Die Oberfläche bleibt natürlich, warm und offen. Das Öl bietet Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit und die Realität des Alltags. Sie lässt sich jederzeit einfach wieder nachölen und erstahlt in neuem Glanz. Der Verzicht auf chemische Produkte ist ein klares Statement für nachhaltigen Möbelbau.
Von hier kommen die Bäume, aus denen dann im Sägewerk Bohlen gesägt, und vor Ort getrocknet werden. Wir trennen die Bohlen auf und fertigen dann qualitative Leimholzplatten aus PEFC und / oder FSC zertifiziertem Eichenholz, aus denen wir im Anschluss die Möbel unserer Produktlinien bauen.
Stahl und Edelstahl stehen seit jeher für Stärke und Beständigkeit.
Während Stahl mit seiner robusten Struktur beeindruckt und vielseitig verarbeitet werden kann, überzeugt Edelstahl zusätzlich durch seine hohe Korrosionsresistenz
und edle Optik. Gemeinsam bieten beide Materialien eine langlebige Grundlage für Möbel, die nicht nur belastbar, sondern auch zeitlos schön sind.
Auch die Oberflächenveredelung spielt eine wichtige Rolle, um das Potenzial von Stahl und Edelstahl vollständig auszuschöpfen.
Lackierung verleiht den Metallflächen eine gleichmäßige, ästhetische Optik und ermöglicht vielfältige Farbakzente. Die Pulverbeschichtung ergänzt dies durch eine
besonders widerstandsfähige Schutzschicht, die die Materialien zusätzlich vor äußeren Einflüssen bewahrt. So entstehen Möbel, die nicht nur hochwertig gefertigt sind, sondern auch in ihrer
Oberfläche perfekt auf den täglichen Gebrauch vorbereitet werden.
Neben den Hölzern und Stählen tragen auch die eingesetzten Materialien für Sitz- und Rückenflächen entscheidend zum Gesamterlebnis bei. Echtes Leder beeindruckt durch seine natürliche Haptik, elegante Optik und die Fähigkeit, im Laufe der Zeit eine individuelle Patina zu entwickeln. Vegane Lederalternativen bieten eine moderne, tierfreie Option, die visuell und funktional überzeugt und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Hochwertige Polster sorgen schließlich für den gewünschten Komfort und runden das Zusammenspiel der Materialien ab.
